Firmenportrait der Feinbäckerei Hentschel
1921
Gründung einer Bäckerei in Dresden – Pieschen durch Reinhold und Elisabeth Kaiser.
1936
Eröffnung der Bäckerei in Dresden – Gruna am Hepkeplatz 8. Brot- und Brötchenservice per Fahrrad. Pieschen wurde geschlossen. Spezialität der Bäckerei: “Echter Dresdner Christstollen” (Gütestollen). Geringe Kriegsschäden garantierten eine ständige Produktion, zum Teil auf Marken. Gegen Abgabe einer Kohle konnten die Kunden warmes Wasser erhalten.
1949
Helmut Kaiser, einziger Sohn, legt seine Meisterprüfung ab.
1956
Übernahme der Bäckerei durch Helmut Kaiser und Ehefrau Irmgard Kaiser. Mitglied im Gütestollenverband (damaliger Name des Dresdner Christstollens) Versand von Echten Dresdner Christstollen. Ausbildung von Lehrlingen in den Berufen Bäcker und Fachverkäuferin Erstreiten der Genehmigung, dass die Tochter Ingrid ihren Wunschberuf “Konditor” lernen durfte.
1978
Ingrid Hentschel absolviert die Prüfung zum Bäckermeister
1982
Übernahme der Familienbäckerei durch Ingrid und Claus Hentschel
1987
Genehmigung durch die Behörden, einen neuen Backofen bauen zu dürfen. Dieser Ofen ging bereits bei der ersten Befeuerung kaputt.
1990
Marktwirtschaft – Neugestaltung des Verkaufsraumes, Neubau eines hochwertigen Backofens. Mitglied im Dresdner Stollenschutzverband, weltweiter Versand von Echtem Dresdner Christstollen.
1995
Eröffnung der ersten “festen” Filiale im Dorint – Hotel Dresden. Einrichtung weiterer Filialen, ständige Teilnahme am Dresdner Striezelmarkt.
1999
Neubeginn des Brötchenservices nach großelterlichem Vorbild, Helmut Kaiser erhält den “goldenen Meisterbrief” für sein 50-jähriges Meisterjubiläum. Erstmaliger Verkauf unserer Original Dresdner Christstollen auf dem “Striezelmarkt” in unserer Partnerstadt Columbus in Ohio/USA
2016
Bäckermeister Andreas Kröber übernimmt die Bäckerei im September 2016. Herr Kröber war schon viele Jahre in der Bäckerei Hentschel angestellt und hat an die Traditionen angeknüpft sowie Innovationen verwirklicht.
2018
Neueröffnung der Filiale im DORINT-Hotel Dresden, Grunaer Straße 14, nach Totalumbau im September.
2021
Die Markenbotschafterin des Dresdner Christstollen, das Stollenmädchen, kommt aus unserer Bäckerei und heißt Lisa Zink. Sie unterstützt uns, seit 2 Jahren, fleißig in der Backstube und macht ihre Lehre als Bäckerin.